Hestia. Jahrbuch der Klages-Gesellschaft; Band 20 (Jahrgänge 2000/01)

Hestia. Jahrbuch der Klages-Gesellschaft; Band 20 (Jahrgänge 2000/01)

Im Auftrage der Klages-Gesellschaft Marbach e.V. hrsg. von Dietrich Jäger. Fünf der sieben Beiträge geben Vorträge der Tagung "Ludwig Klages und die postmoderne Logozentrismuskritik" (München, 23. und 24. Juni 2001) wieder. Hinzu kommen Buchbesprechungen und Kurzanzeigen. Aus dem Inhalt: S. Grätzel: Mythos und Logos bei Klages. - C. Hauskeller: Über das Verhältnis des postmodernen Denkens zur Natur. - T. R. Wolf: Klages, Heidegger und die technologische Postmoderne. - D. Kimmich: Feministische Philosophie als Sprachphilosophie. - D. Jäger: "Wort mich von Wort zu Wort führte". Ausdruck unmittelbarer Wirklichkeitserfahrung oder sprachliche Gängelung in romantischer Naturlyrik? - D. Jäger: Lebensfülle, geistige Regel und Formniveau. Erläuterungen und Ergänzungen zu Klages' Theorie des Dichterischen. - G. Moretti: Notizen zu Ludwig Klages, Stefan George, Martin Heidegger und Walter Friedrich Otto. 178 Seiten, broschiert (Jahrbuch der Klages-Gesellschaft; Band 20/Königshausen & Neumann 2002) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 54864
Gewicht: 294 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Sprachphilosophie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783826023149
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
7,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Sprachphilosophie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Sprachphilosophie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen