Semiotik und Dissemination

Lücke, Bärbel: Semiotik und Dissemination

Von A. J. Greimas zu Jacques Derrida. Eine erzähltheoretische Analyse anhand von Elfriede Jelineks "Prosa" "Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr". In dieser Arbeit wird die von Wortspielen und Ironie durchsetzten Sprachwildnis der "Prosa" Jelineks "Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr" einer bedeutungs- und deutungstheoretischen Analyse unterzogen. Die auf logisch-anthropologischer Basis beruhende Theorie der Differenz des französischen Strukturalisten Greimas bildet dabei den Ausgangspunkt, muss aber - so die These - aufgrund ihrer metaphysischen Grundlagen an der heterogenen Sprache Jelineks scheitern. Diese Arbeit begegnet sowohl theoretisch als auch in eingehenden Textanalysen dem ahistorischen Universalismusdenken Greimas' mit Derridas dynamisierter 'différance' als Gabestruktur. Dem Vorwurf der Preisgabe aller Metaphysik gegenüber Derrida hingegen begegnet sie mit eben der Greimasschen Differenz, indem sie aufzeigt, dass und wie beide 'Theorien' notwendig aufeinander bezogen sind. 452 Seiten, broschiert (Epistemata. Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft; Band 409/Königshausen & Neumann 2002)

Bestell-Nr.: 580322
Gewicht: 689 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literaturtheorie
ISBN: 9783826023248
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 59,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literaturtheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literaturtheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen