Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Ästhetische Aufklärung

Zimmermann, Harm-Peer: Ästhetische Aufklärung

Zur Revision der Romantik in volkskundlicher Absicht. Es wird der Vorschlag unterbreitet, Romantik als ästhetische Aufklärung zu lesen, und zwar in volkskundlicher Absicht: im Hinblick auf Alltagskultur und Lebenswelt. Die vorgeschlagene Lesart stützt sich auf eine ästhetisch-aufklärerische Perspektive, die ausgeht vor allem von Immanuel Kants Kritik der Urteilskraft, Friedrich Schillers politischer Ästhetik und Friedrich Schlegels frühromantischen Begriffen von Ironie und Poesie. Exemplarisch geht es um eine Revision des Werkes von Adam Heinrich Müller (1779-1829), dessen Sozial- und Gesellschaftslehre - trotz ihrer offenkundig konservativ-katholisierend-restaurativen Implikationen - als moderner Text gelesen wird. Im volkskundlichen Horizont wird insbesondere gefragt, ob und inwieweit romantische Vorstellungen und Begriffe von Natürlichkeit und Eigentümlichkeit, Gemeinschaft und Organismus, Nation und Volk sowie von Geschlecht, Familie und Sitte, Mittelalter, Stand und Stamm, Öffentlichkeit, Tradition und Arbeit sich als Beiträge zu einer kritisch-ästhetischen Handlungs- und Kommunikationstheorie deuten lassen. 647 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2001)

Bestell-Nr.: 585003
Gewicht: 972 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Ästhetik | Europäische Ethnologie/"Volkskunde" | Kulturwissenschaften
ISBN: 9783826017711
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 51,00 €
21,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Ästhetik' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Ästhetik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen