Schwarze Theologie in Südafrika

Scherzberg, Lucia: Schwarze Theologie in Südafrika

Zum Ökumenischen Stellenwert einer kontextuellen Theologie. Eine überaus aufschlussreiche Darstellung der wesentlichen Themen der schwarzen Theologie Südafrikas aus der Zeit der Apartheid: eine Theologie, die die Erfahrung der Unterdrückung ernst nimmt. Schwarze Theologen entwarfen eine Theologie der Befreiung, die Jesus als den Schwarzen Messias bekennt. In dieser "schwarzen" Christologie gründen Kontextualität und Universalität Schwarzer Theologie, verbinden sich der Kampf südafrikanischer Christen um Befreiung und die Idee universaler Solidarität der Menschheit zu einer spannungsvollen Einheit. VI,193 Seiten mit Abb., broschiert (Europäische Hochschulschriften. Reihe XXIII: Theologie; Band 192/Peter Lang Verlag 1982) Mängelexemplar

Bestell-Nr.: 600074
Gewicht: 267 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kirchengeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts | Ökumene | Fundamental- und systematische Theologie
ISBN: 9783820472073
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 46,95 €
12,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kirchengeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Lucia Scherzberg

Kirchenreform mit Hilfe des Nationalsozialismus

Neuere Angebote im Sachgebiet Kirchengeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen