Die Blumen des Bösen

Baudelaire, Charles: Die Blumen des Bösen

Les Fleurs du Mal. Übersetzt von M. Burkert. Die Ausgabe enthält sämtliche Gedichte der publizierten Fassungen, also auch die indizierten Gedichte der Erstausgabe 1857 und die in der (von Théodore de Banville postum veröffentlichten) Fassung von 1868 hinzugefügten Gedichte; sowie die in die Ausgabe "Les Épaves" von 1866 aufgenommenen Gedichte. Die Anordnung folgt den sechs Abteilungen der Ausgabe 1861/1868: Spleen und Ideaal; Pariser Bilder; Der Wein; Die Blumen des Bösen; Aufruhr; Der Tod. Die indizierten Gedichte der Ausgabe 1857 und die in der Ausgabe 1868 hinzugefügten Gedichte erscheinen in der Abteilung "Die Blumen des Bösen". Es schließen sich die in der Épaves/Strandgut-Ausgabe 1866 hinzugekommenen Gedichte an, gegliedert in fünf Gruppen: Strandgut; Galante Gedichte; Inschriften; Verschiedenes; Possen. Ein Anhang bietet Fragmente und Entwürfe: Vorworte, Entwürfe zu einem Vorwort und einem Epilog, Überreste; schließlich vier Artikel (von Édouard Thierry, Frédéric Dulamon, J. B. d' Aurevilly und Charles Asselineau) zur gerichtlichen Verfolgung des Werks, die von Baudelaire selbst als Einführung und Anmerkung zur "juristischen Beweisführung" zusammengestellt wurden. 218 Seiten, broschiert (Bibliothek Des Esseintes; Band 5/Verlag Die Blaue Eule 1995) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 60208
Gewicht: 356 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Neuere französische Literatur | Belletristik | Studium Generale - Literatur und Sprache
ISBN: 9783892066910
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 17,50 €
7,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neuere französische Literatur' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Charles Baudelaire

Poèmes/Gedichte

Neuere Angebote im Sachgebiet Neuere französische Literatur

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen