Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
»Denn wer die Weiber haßt, wie kann der leben?«

Kohn, Brigitte: »Denn wer die Weiber haßt, wie kann der leben?«

Die Weiblichkeitskonzeption in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahren" im Kontext von Sprach- und Ausdruckstheorie des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Die Arbeit gebt der strukturbildenden Funktion von Weiblichkeit in Goethes Verständnis von Text und Leben nach - vor dem Hintergrund der wahrnehmungs- und sprachtheoretischen Debatten, die im ausgehenden 18. Jahrhundert das Denken bewegten. - Die Brisanz der Frauengestalten in Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahren" sprengt den Rahmen motiv- und sozialgeschichtlicher Fragestellungen. In ihnen verkörpert sich »Weiblichkeit« als zentrales Movens für die Vermittlung imaginärer Wünsche und Bedürfnisse an die Bedeutungsökonomie einer Gesellschaft und jene semantische Tiefendimension, die als Motor der Weltbewährung des Subjekts die sich in unbewussten erotischen Strebungen vollziehende Substitution des immer schon entzogenen, mütterlich-weiblich codierten Ursprungs ausmacht. 461 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 356/Königshausen & Neumann 2001)

Bestell-Nr.: 6936
Gewicht: 711 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Goethe
ISBN: 9783826019609
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 51,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Goethe' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Goethe

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen