Neu im Angebot
Den Kommunismus mit der Seele suchen

Slevogt, Esther: Den Kommunismus mit der Seele suchen

Wolfgang Langhoff - ein deutsches Künstlerleben im 20. Jahrhundert. Eine Lebensgeschichte als Jahrhundertroman: Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Mannes, der mit dem Anspruch auszog, Deutschland und das deutsche Theater zu retten, und in den mörderischen Sog der Ideologien geriet. Der sein eigenes Schicksal und auch seine Kunst einer großen Sache unterordnen wollte. Und der Partei, die aus seiner Sicht für die große Sache des Kommunismus stand. Es ist auch die Geschichte eines Mannes, der als einer der Ersten in einem deutschen Konzentrationslager erfuhr, mit welchen Mitteln und zu welchem Preis im 20. Jahrhundert die Ideologien ihre Hoheitsansprüche über Wahrheit und Menschenwürde durchsetzten. In ihrer Biographie zeichnet Esther Slevogt das bewegende Porträt eines zwischen Kunst und Politik zerrissenen Theaterstars. Differenziert und anschaulich erschließt Esther Slevogt ein Künstlerleben im 20. Jahrhundert, das zwischen die ideologischen Fronten in Kunst und Politik gerät. Und porträtiert damit nicht zuletzt das Scheitern des kommunistischen Traums. 494 Seiten mit 55 Abb., gebunden (Verlag Kiepenheuer & Witsch 2011) Mängelexemplarstempel auf Schnitt, leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 722003
Gewicht: 668 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Geschichte | Theaterwissenschaft | Nach 1989
ISBN: 9783462040791
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 26,99 €
10,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Geschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Geschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen