Archiv des Völkerrechts. Band 59 (2021), Heft 4

Hrsg. von Sigrid Boysen, Markus Kotzur und Robert Uerpmann-Wittzack in Verbindung mit Thomas Bruha, Philip Kunig und Daniel Thürer. Vier Aufsätze (einer davon englisch), davon drei in der Rubrik "Abhandlungen" und einer in der Rubrik "Beiträge und Berichte", sowie ein Rezensionsartikel. Die traditionsreiche Vierteljahresschrift behandelt die Entwicklung des internationalen Rechts in seiner ganzen Breite. Die weit überwiegend deutschsprachigen Beiträge reflektieren dogmatische und theoretische Grundfragen des Völkerrechts ebenso wie die Entwicklung der internationalen Rechtsprechung. - Aus dem Inhalt: Abhandlungen: Katharina Parameswaran-Seiffert: Compliance challenges of lethal autonomous weapon systems with international humanitarian law. Recent developments. - Sina Fontana: Sexualisierte Gewalt im bewaffneten Konflikt. Wie das Völkerrecht der Genderdimension begegnet. - Florian Kriener/Viktoria Schmidt: Privatisierte Demokratieförderung. Die völkerrechtliche Zurechnung halbstaatlicher Demokratieförderer am Beispiel der deutschen politischen Stiftungen und des National Endowment for Democracy. - Beiträge und Berichte: Dietrich Westphal/Rafael L. Heinisch/Oliver Schmidt/Arne P. Wegner: Zur aktuellen Debatte um die Resilienzarchitektur der NATO. - V Seiten 383-510 [= V,128 Seiten], broschiert (Archiv des Völkerrechts; Band 59 (2021), Heft 4/Mohr Siebeck 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 76080
Gewicht: 220 g
Sprachen: Deutsch, Englisch
Sachgebiete: Rechtstheorie | Völkerrecht | Internationales Recht, Rechtsvergleichung
Lieferzeit: 2-7 Tage*
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rechtstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Rechtstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen