Archiv des Völkerrechts. Band 59 (2021), Heft 2

Hrsg. von Sigrid Boysen, Markus Kotzur und Robert Uerpmann-Wittzack in Verbindung mit Thomas Bruha, Philip Kunig und Daniel Thürer. Drei Aufsätze, davon zwei in der Rubrik "Abhandlungen" und einer in der Rubrik "Beiträge und Berichte", sowie ein Rezensionsartikel. Die traditionsreiche Vierteljahresschrift behandelt die Entwicklung des internationalen Rechts in seiner ganzen Breite. Die weit überwiegend deutschsprachigen Beiträge reflektieren dogmatische und theoretische Grundfragen des Völkerrechts ebenso wie die Entwicklung der internationalen Rechtsprechung. - Aus dem Inhalt: Abhandlungen: Michael von Landenberg-Roberg: Die Operationalisierung der "Ambitionsspirale" des Pariser Klimaschutzabkommens. - Birgit Peters: Zur Anwendbarkeit der Europäischen Menschenrechtskonvention in Umwelt- und Klimaschutzfragen. - Beiträge und Berichte: Eleanor Benz/Verena Kahl: Das Urteil im Fall Lhaka Honhat. Die Ausweitung der direkten Justiziabilität von DESCA und die unerfüllte Hoffnung der Konkretisierung des Rechts auf eine gesunde Umwelt. - Seiten 119-229 [= 111 Seiten], broschiert (Archiv des Völkerrechts; Band 59 (2021), Heft 2/Mohr Siebeck 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 83079
Gewicht: 187 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Rechtstheorie | Völkerrecht | Internationales Recht, Rechtsvergleichung
Lieferzeit: 2-7 Tage*
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Rechtstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Rechtstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen