Neu im Angebot
Gefälschtes Recht aus dem Frühmittelalter

Patzold, Steffen: Gefälschtes Recht aus dem Frühmittelalter

Untersuchungen zur Herstellung und Überlieferung der pseudoisidorischen Dekretalen. Aufbauend auf dem Forschungsstand zeigt Patzold, dass bereits im 9. Jahrhundert erste Elemente der wohl folgenreichsten Fälschung des Frühmittelalters in der Fälscherwerkstatt selbst angefertigt wurden, was neue Überlegungen zur Arbeitsweise der Fälscher erlaubt. - Die pseudoisidorischen Dekretalen sind die wohl folgenreichste Fälschung des Frühmittelalters: eine Sammlung von knapp hundert Briefen der ersten Päpste sowie weiteren Dekretalen und Canones. Sie sind angefertigt worden, um Bischöfe vor Anklagen zu schützen und gegen die Metropoliten den Einfluss des Papstes zu stärken. Seit dem 11. Jahrhundert spielte die Sammlung deshalb eine wichtige Rolle bei der Ausweitung der päpstlichen Macht. Lange war unklar, wo und wann genau die Fälscher arbeiteten. Zuletzt konnte Klaus Zechiel-Eckes aber nachweisen, dass für die Fälschung zwei Handschriften des Klosters Corbie benutzt wurden. Auf seinen Arbeiten aufbauend zeigt diese Studie: Ein weiteres Manuskript aus Corbie diente dazu, eine Rezension zu schaffen, die in der Forschung als "C-Klasse" firmiert. Sie ist, anders als bisher vermutet, bereits im 9. Jahrhundert entstanden, und zwar in der Fälscherwerkstatt selbst. Dieser Befund erlaubt neue Überlegungen zur Arbeitsweise der Fälscher. 76 Seiten, broschiert (Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; Band 55/Universitätsverlag Winter 2015)

Bestell-Nr.: 84160
Gewicht: 139 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Mittelalterliche Kirchengeschichte | Mittlere Geschichte | Mittelalterliche Rechtsgeschichte
ISBN: 9783825365110
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
9,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Mittelalterliche Kirchengeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Mittelalterliche Kirchengeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen