Kulturanthropologie als Rassenlehre

Böhnigk, Volker: Kulturanthropologie als Rassenlehre

Nationalsozialistische Kulturphilosophie aus der Sicht Erich Rothackers. Der Name des Philosophen Erich Rothacker ist eng mit der von ihm entwickelten Kulturanthropologie verbunden. Sie ist der Kern seines Gesamtwerks. Diese Kulturanthropologie, so arbeitet Böhnigk heraus, ist ein Beitrag zur Ausgestaltung und Stabilisierung der nationalsozialistischen Weltanschauung. Rothackers nationalsozialistische Ideen werden in diesem Band in ihren philosophischen Grundlagen und Konsequenzen dargestellt und als inhaltlich-methodologische Basis einer nationalsozialistischen Weltanschauung offengelegt. So lässt sich nachvollziehen, weshalb der Nationalsozialismus auch für Wissenschaftler eine anziehende Kraft besaß, zudem wissenschaftliche Forschung genuin nationalsozialistisch sein konnte und nicht nur ein willfähriges Instrument der politisch-ideologischen Strategen. Gerade diese letzte Auffassung ist von Freunden und Kollegen Rothackers sowie von Gutachtern im Entnazifizierungsverfahren vertreten worden. 295 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2002) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 86730
Gewicht: 272 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Anthropologie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte
ISBN: 9783826021947
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 15,50 €
7,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Anthropologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Anthropologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen