Spinoza und die moderne Wissenschaft

Spinoza und die moderne Wissenschaft

(With abstracts in English). Hrsg. und mit einem Nachbericht versehen von Klaus Hammacher. Einer umfassenden Einführung in die Thematik von Manfred Walther folgen sechs Beiträge, die das Verhältnis zwischen Spinozas Philosophie und den heutigen naturwissenschaftlich konzipierten Erkenntnissen diskutieren, insbesondere in den Bereichen Physik und Physiologie. Die Auseinandersetzung beschränkt sich auf die naturwissenschaftlich konzipierten Erkenntnisse, zu denen Spinozas Denken sowohl eine methodische, wie auch ontologische Affinität hat. Es handelt sich um Beiträge der 3. Jahrestagung der Spinoza-Gesellschaft an der Rheinisch Westfälischen Technischen Hochschule Aachen vom 3.-6. Oktober 1994, an der außer Philosophen insbesondere Physiker, Biologen und Psychologen teilnahmen. - Aus dem Inhalt: Manfred Walther: Einführung in die Thematik: Philosophie und/als Wissenschaftstheorie im Denken Spinozas. - Georg Süßmann: Die klassische Naturphilosophie bei Newton und Leibniz. - Wim Klever: Einige von Spinozas naturwissenschaftlichen Prinzipien. - Friedrich Schlögl: Zum Begriff des Zufalls in der modernen Physik. - Regine Kather: Der Mensch als Erkennender und Erkannter. Zwei Zugangsweisen zum Bewußtsein in der Lehre vom Menschen. - Felicitas Englisch: Zur natürlichen Genese von (Selbst-)Bewußtsein und Erkenntnis. Baruch de Spinoza und Friedhardt Klix als Beispiele eines nicht-transzendentalen und nicht-reduktionistischen Theorietypus philosophischer Psychologie. - Eva Ruhnau: Kausalität und Bedeutung. Hirnphysiologische Grundlagen menschlichen Zeiterlebens. - Klaus Hammacher: Nachbericht: Spinoza und die Naturwissenschaften. - 298 Seiten mit 12 Abb., broschiert (Schriften der Spinoza-Gesellschaft; Band 5/Königshausen & Neumann 1998) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 87820
Gewicht: 471 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Wissenschaftstheorie | Spinoza
ISBN: 9783826014062
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,00 €
10,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Wissenschaftstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Wissenschaftstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen