Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Emil Kraepelin - Kraepelin in München I: 1903-1914

Emil Kraepelin - Kraepelin in München I: 1903-1914

Hrsg. von Wolfgang Burgmair, Eric J. Engstrom und Matthias M. Weber. Der Band bietet Quellen zu seinem Leben und Werk Kraepelins ab 1903, als er den Münchner Lehrstuhl für Psychiatrie übernahm. Neben der Arbeit an seinem Lehrbuch und der Organisation der Universitätsnervenklinik nahmen gesundheits- und berufspolitische Aktivitäten eine zentrale Rolle ein. Daneben beschäftigte ihn der Versuch, seinen Lebensstils in Einklang mit seinem wissenschaftlichen Wirken zu bringen. - Emil Kraepelin (1856-1926) zählt zu den bedeutendsten Psychiatern an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Der Band stellt Quellen zu seinem Leben und Werk aus den Jahren 1903 bis 1914 vor. Obwohl Emil Kraepelin glaubte, durch die Übernahme des Münchner Lehrstuhls für Psychiatrie 1903 sein 'persönliches Glück der Wissenschaft zum Opfer' gebracht zu haben, erreichte er während seiner Jahre als Direktor der Universitätsnervenklinik den Höhepunkt seines Einflusses und seiner internationalen Bedeutung. Durch organisatorische Maßnahmen und die Auswahl erfolgversprechender Mitarbeiter, wie etwa Alois Alzheimer, konnte Kraepelin die Münchner Nervenklinik zu einer der führenden Forschungs- und Lehreinrichtungen ausbauen. Auf seinen Auslandsreisen und durch psychiatrische Fortbildungskurse gewann er zahlreiche Fachkollegen als Multiplikatoren seiner wissenschaftlichen Konzepte. Während Kraepelins Forschung durch die Arbeit an seinem Lehrbuch bestimmt war, traten gesundheits- und berufspolitische Aspekte stark in den Vordergrund seiner Aktivitäten, insbesondere der Kampf gegen die 'Entartung'. Gleichzeitig schuf er sich mit seiner Villa 'Buon Rimedio' einen privaten Rückzugsraum, in dem er seine Vorstellung eines von Natur und Reisen geprägten Lebensstils verwirklichen konnte. 444 Seiten mit 23 Abb., broschiert (Edition Emil Kraepelin; Band VI/Verlag belleville 2007) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 88450
Gewicht: 575 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Psychologie | Geschichte der Medizin | 1871-1914/18
ISBN: 9783933510952
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,90 €
8,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Psychologie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Psychologie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen