Neu im Angebot
Autopoietische Realität und konnotative Theorie

Schülein, Johann August: Autopoietische Realität und konnotative Theorie

Über Balanceprobleme sozialwissenschaftlichen Erkennens. Schülein plädiert für eine eigenständige Theorielogik der Sozialwissenschaften (die sich nicht einfach dem naturwissenschaftlichen Modell unterordnet), indem er den Zusammenhang zwischen Gegenstandslogik und Theoriestruktur herausarbeitet. - Das Verhältnis von Natur- und Sozialwissenschaften ist seit langem heftig umstritten. Viele Autoren vertreten einen einheitswissenschaftlichen Standpunkt: Für sie gibt es nur ein Theoriemodell - das naturwissenschaftliche, dem sich die Sozialwissenschaften anzunähern haben. Auch neokonstruktivistische Kritiker kommen zu einer einheitswissenschaftlichen Perspektive, allerdings unter anderem Vorzeichen: Für sie sind alle Theorien Konstrukte. Dagegen sind die »differenztheoretischen« Argumente, die für eine eigenständige Theorielogik der Sozialwissenschaften plädieren, zwar verbreitet, bedürfen aber dringend der weiteren Ausarbeitung. Genau darum geht es in diesem Buch: um den Zusammenhang zwischen Gegenstandslogik und Theoriestruktur im Bereich der Sozialwissenschaften. 235 Seiten, gebunden (Velbrück Wissenschaft 2002) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 935174
Gewicht: 437 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Wissenschaftstheorie | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783934730519
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 45,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Wissenschaftstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Wissenschaftstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen