Neu im Angebot
Spätmittelalterliche Vorstellungen vom Wandel politischer Ordnung

Weferling, Sandra: Spätmittelalterliche Vorstellungen vom Wandel politischer Ordnung

Französische Ständeversammlungen in der Geschichtsschreibung des 14. und 15. Jahrhunderts. Das 14. und 15. Jahrhundert stellt in Frankreich eine Phase des Umbruchs dar, in der sich die Vorstellungen davon, wie eine 'gute' politische Ordnung aussah, grundlegend veränderten: Während zunächst 'demokratische' Ideen eine Blüte erlebten und u.a. Ständeversammlungen gehäuft zusammentraten, wurden schließlich die Weichen für den Absolutismus gestellt, der das Land in der frühen Neuzeit prägen sollte. Wie konnte es zu diesen Veränderungen kommen und spielte die negative Bewertung der Ständeversammlungen durch die Zeitgenossen, wie vielfach angenommen, hierbei eine bedeutende Rolle? Welcher Nutzen und welche Funktion wurden den Versammlungen zugeschrieben? Wie sah eine 'gute' politische Ordnung überhaupt aus? Die historiographisch angelegte Studie wertet zur Klärung dieser Fragen erstmals detailliert Darstellungen der zeitgenössischen Chronistik aus und liefert neue Einsichten in die politischen Vorstellungen sowie die Geschichtsschreibung des französischen Spätmittelalters. 361 Seiten, gebunden (Heidelberger Abhandlungen zur Mittleren und Neueren Geschichte; Band 20/Universitätsverlag Winter 2014)

Bestell-Nr.: 949032
Gewicht: 728 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Spätmittelalter
ISBN: 9783825361839
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 55,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Spätmittelalter

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen