Neu im Angebot
Die Narziss-Jugend

Li, Shuangzhi: Die Narziss-Jugend

Eine poetologische Figuration in der deutschen Dekadenz-Literatur um 1900 am Beispiel von Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann. Die Arbeit verfolgt exemplarisch das häufig dargestellte Muster der Narziss-Jugend und interpretiert es im Zusammenhang der Auseinandersetzung mit der europäischen Dekadenz-Ästhetik im Fin de siècle als Träger einer Dekadenz-Kritik in der Dekadenz-Narration: als einen Schauplatz, auf dem die betrügerische Illusion der ästhetizistischen Existenz vorgeführt, ironisiert und zugleich als solche enttarnt wird. - Die Rede vom Narzissmus der Autoren bzw. der von ihnen gestalteten Hauptfiguren der europäischen Dekadenz-Literatur ist ein Gemeinplatz in der Forschung. Mit der genauen Lektüre einiger Schlüsseltexte der deutschsprachigen Dekadenz-Dichtung (insbesondere Andrians "Garten der Erkenntnis", Hofmannsthals "Märchen der 672. Nacht" sowie Thomas Manns "Buddenbrooks" und "Tod in Venedig") bietet die Arbeit eine neue Lesart an. Durch die Neuerzählung der Narziss-Geschichte und besonders durch die Gestaltung einer krisenhaften Jugend artikuliert sich bei Leopold von Andrian, Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann eher eine textinterne (selbst-)kritische Reflexion über die alternative Phantasmagorie der ästhetizistischen Dekadenz. Entgegen einer psychoanalytischen Deutung bezieht die poetologische Untersuchung die problematische Adoleszenz, eines der Hauptthemen der Jahrhundertwende, auf die problematisierende Selbstbespiegelung der literarischen Texte. Im Bild der Narziss-Jugend wird ein jeweils mit Melancholie und/oder Ironie gekennzeichnetes Signum der deutschsprachigen Beiträge zum europäischen 'Fin de siècle' sichtbar. 285 Seiten, gebunden (Reihe Siegen; Band 170: Germanistische Abteilung/Universitätsverlag Winter 2013)

Bestell-Nr.: 949139
Gewicht: 599 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933 | Thomas Mann
ISBN: 9783825362317
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 54,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur von der Jahrhundertwende bis' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur von der Jahrhundertwende bis 1933

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen