Neu im Angebot
Narrative Ontologie

Hutter, Axel: Narrative Ontologie

Philosophie wird ihrem eigenen Begriff nur gerecht, wenn sie sich als Weise der menschlichen Selbsterkenntnis versteht. Axel Hutter zeigt in diesem Sinne, dass es die Bedeutung der menschlichen Freiheit ist, im 'Gleichnis' zu leben. - Die Untersuchung widmet sich den drei Ideen, die seit jeher zum Kernbestand des philosophischen Nachdenkens gehört haben: Freiheit, Gott und Unsterblichkeit. Denn der innere Zusammenhang dieser drei Begriffe wird durch das Selbst- und Weltverständnis des Menschen gebildet. Für die kritische Auseinandersetzung mit diesen Leitideen der Selbsterkenntnis wählt Axel Hutter den konkreten Weg einer philosophischen Deutung von Thomas Manns "Joseph und seine Brüder". Der Autor will aber nicht über den Roman schreiben, sondern über das, worüber Thomas Mann selbst auf narrative Weise spricht: über den Gedanken, es sei die Bedeutung der menschlichen Freiheit, im Gleichnis zu leben. Dieser Gedanke ist nicht leicht zu verstehen, weil sein Verständnis die begründete Einsicht erfordert, ob er wahr ist oder nicht. Diese Einsicht kann aber nur im Rahmen einer philosophischen Untersuchung gewonnen werden. Die Untersuchung setzt sich somit zwischen alle Stühle, so dass jeder, der sie in die Hand nimmt, unschwer feststellen kann, was sie nicht ist. Der Fachphilosoph, der eine schulgerechte Abhandlung zur Ontologie erwartet, wird monieren, dass sie über weite Strecken vom Roman Thomas Manns handelt. Der Germanist, der eine wissenschaftliche Abhandlung zu Thomas Mann erwartet, wird bemängeln, dass sie über weite Strecken spekulative ja metaphysische Gedanken verfolgt. X,325 Seiten, Leinen (Mohr Siebeck 2017) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 15440
Gewicht: 644 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Religionsphilosophie | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts | Thomas Mann
ISBN: 9783161553974
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 89,00 €
19,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Religionsphilosophie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Religionsphilosophie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen