Neu im Angebot
Die antiken Skulpturen aus fürstlichem Besitz im Gartenreich Dessau-Wörlitz

Kantsteiner, Sascha: Die antiken Skulpturen aus fürstlichem Besitz im Gartenreich Dessau-Wörlitz

[Hrsg. von der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz]. Der reich bebilderte Band untersucht und erschließt die Wörlitzer Sammlung, die 1766 durch Erwerbungen, die Fürst Franz von Anhalt-Dessau (1740-1817) in Rom getätigt hatte, begründet worden ist. Sie präsentiert sich als einzige deutsche Sammlung antiker Skulpturen des 18. Jahrhunderts noch heute weitestgehend im Zustand ihrer ersten Aufstellung (1773). Beleuchtet werden die Provenienz, Qualität und Rezeption der einzelnen Artefakte. Ein besonderes Augenmerk gilt zwei Wörlitzer Sammlungen, die bislang noch nicht untersucht wurden: der von Franz' jüngerem Bruder Hans Jürge (1748-1811) und der von Maria Anna von Anhalt-Dessau (1837-1906), einer Urenkelin des Fürsten. 238 Seiten mit 24 Textabb. und 106 Farbtafeln, Großformat, gebunden (Wissenschaftliche Bestandskataloge der Kulturstiftung Dessau-Wörlitz; Band 5/mdv Mitteldeutscher Verlag 2021)

Bestell-Nr.: 118976
Gewicht: 1,38 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit | Kunst der Antike | Museologie
ISBN: 9783963114687
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen