#ImmanuelKant

Schmale, Wolfgang: #ImmanuelKant

Kosmopolit digital im postkolonialen Zeitalter. Das Buch zeichnet ein Porträt des "digitalen Kant": wenn Informationen über vor allem digital bezogen werden, entsteht eine digitale Identität historischer Persönlichkeiten - mit ganz eigener Wirksamkeit. - Das Buch zeichnet ein Porträt des "digitalen Kant" in Europa, Asien, Afrika und Amerika. Denn wer im Digitalzeitalter etwas über historische Persönlichkeiten erfahren möchte, startet eine Websuche, liest den Wikipedia-Artikel, sucht ein YouTube-Video usw. Längst besitzen historische Persönlichkeiten eine digitale Identität und die meisten, die sich z.B. für Immanuel Kant interessieren, kommen zuerst mit dieser digitalen Identität in Kontakt. Der digitale Kant etwa trägt dazu bei, dass die Aufklärung global so populär wie nie zuvor ist. Mit seiner Untersuchung hat Wolfgang Schmale Neuland betreten und erstaunliche Ergebnisse zutage gefördert. 209 Seiten mit 47 Abb. und 15 Tab., broschiert (IZEA. Kleine Schriften; Band 15/mdv Mitteldeutscher Verlag 2024) Lagerspuren

Bestell-Nr.: 124242
Gewicht: 273 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Philosophie | Kant: Varia
ISBN: 9783963118937
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 16,00 €
8,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Philosophie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Philosophie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen