Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Spiegel & Echo

Brinkemper, Peter V.: Spiegel & Echo

Intermedialität und Musikphilosophie im "Doktor Faustus". Die Techniken der Spiegelung erweisen sich als Kanon der Herstellung des/visuellen, musikalischen und literarischen Scheins. In den spekulativen Kristallen ihrer quasi-räumlichen Disposition spaltet sich die künstlerische Zeitgestaltung der Wahrnehmung auf - in die Verbannung von Zeit und in den zeitverhafteten Verfall von Erfahrung. Thomas Mann im "Doktor Faustus": »Was sich mit dieser sanften Aussage, dieser schwermütig stillen Formung nun in der Folge rhythmisch-harmonisch-kontrapunktisch begibt, womit ihr Meister sie segnet und wozu er sie verdammt, in welche Nächte und Überhelligkeiten, Kristallsphären, worin Kälte und Hitze, Ruhe und Ekstase ein und dasselbe sind, er sie stürzt und erhebt, das mag man wohl weitläufig, wohl wundersam, fremd und exzessiv großartig nennen, ohne es doch damit namhaft zu machen, weil es recht eigentlich namenlos ist [...]«. Echo ist der Extrempunkt der wiedereinbrechenden Zeit. In ihm artikuliert ein darstellungstechnisch nicht völlig kontrollierbarer Transit die temporale Dimension der Intermedialität, die zwischen dem im Medium vergegenständlichten Ereignis und den Varianten seiner medientechnischen Aufbereitung vermittelt. 520 Seiten, broschiert (Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft; Band 227/Königshausen & Neumann 1997)

Bestell-Nr.: 125577
Gewicht: 794 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Thomas Mann
ISBN: 9783826012471
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 51,00 €
21,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Thomas Mann' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Thomas Mann

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen