Neu im Angebot
Liebe und Verfall

Spörk, Ingrid: Liebe und Verfall

Familiengeschichten und Liebesdiskurse in Realismus und Spätrealismus. Leopold von Sacher-Masoch und seine Frau Wanda, Marie von Ebner-Eschenbach, Karl Emil Franzos, Jakob Julius David und Ferdinand von Saar - das sind einige der realistischen Erzähler, deren Werke in dieser Studie zum Thema "Liebe" und "Familie" untersucht werden. Ihre Texte behandeln die Ideologien zur Ausgestaltung der Emotionalität am Beispiel von Liebes- und Ehediskursen. Sie gehören zum kulturellen Umfeld, in dem Freud lebte, und nehmen teilweise das vorweg, was in der Psychoanalyse theoretisch ausformuliert wird. So wird, aus dieser Rekonstruktion der Liebesdiskurse in der Literatur, auch das psychologische Vorwissen der Zeit und der literarische Kontext der Freudschen Theoriebildung ersichtlich. Die Analyse erfolgt aus einem literaturwissenschaftlichen, psychoanalytischen und diskurstheoretischen Blickwinkel, der die Distanz zwischen Betrachter und Objekt zu erfassen und auszumessen sucht. 271 Seiten, broschiert (Königshausen & Neumann 2000) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 125625
Gewicht: 427 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Bürgerlicher Realismus | Literaturpsychologie
ISBN: 9783826014901
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 35,00 €
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Bürgerlicher Realismus' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen