Raphael, Max: Tempel, Kirchen und Figuren

Studien zur Kunstgeschichte, Ästhetik und Archäologie. Hrsg. von Hans-Jürgen Heinrichs. Den Ausgangspunkt des Bandes bilden architekturtheoretische Aufsätze und eine Studie über den dorischen Tempel. Im Zentrum steht die lebenslange Arbeit an der Bestimmung des klassischen Menschen, stets davon begleitet, die griechische Kunst zur mittelalterlichen und zur außereuropäischen Kunst in Beziehung zu setzen. Der von Max Raphael französisch geschriebene Text "Arbeit und Leben in den Bauhütten" wurde von Rolf Wintermeyer für diesen Band ins Deutsche übertragen. Aus dem Inhalt: Arbeit und Leben in den Bauhütten: Zur Architekturgeschichte des Mittelalters. - Architekturtheoretische Anmerkungen zu Tempeln, Kirchen und anderen Bauten. - Der dorische Tempel. - Der klassische Mensch, dargestellt am Peirithoos im Westgiebel des Zeustempels von Olympia. - Der archaische, der klassische und der ägyptische Körper, oder: Der Weg zum klassischen Menschen in der monumentalen Skulptur. - Die Monumentalität in der Bildhauerkunst am Beispiel eines Kopfes von der Osterinsel. 533 Seiten mit zahlreichen Abb., Leinen (Suhrkamp Verlag 1988) leichte Lagerspuren, leicht angeschmutzt

Bestell-Nr.: 126874
Gewicht: 626 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen | Architektur, Städtebau | Kirchenbaugeschichte
ISBN: 9783518578841
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 40,80 €
10,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Max Raphael

Natur - Kultur
Tempel, Kirchen und Figuren
Das göttliche Auge im Menschen

Neuere Angebote im Sachgebiet Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen