Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Marx und Entfremdung

Sayers, Sean: Marx und Entfremdung

Aufsätze zu hegelianischen Konzepten. Aus dem Englischen von Andreas Förster. In dieser Aufsatzsammlung zeichnet Sean Sayers, ausgehend von den erst 1932 veröffentlichten Ökonomisch-philosophischen Manuskripten des Jahres 1844, ein detailliertes Bild des Marx'schen Entfremdungsbegriffs: Entfremdung - im »Reich der Notwendigkeit« - als Antrieb für das »Reich der Freiheit«. Entfremdung nicht nur als Phänomen in der historischen Dialektik der fortschreitenden Menschwerdung, sondern durchaus auch (wie in der Existenzphilosophie) als objektives Merkmal des Daseins. Die Studie gliedert sich in zehn Kapitel: 1. Der Entfremdungsbegriff: Hegel'sche Konzepte in der modernen Gesellschaftstheorie; - 2. Schöpferische Tätigkeit und Entfremdung bei Hegel und Marx; - 3. Der Arbeitsbegriff; - 4. Individuum und Gesellschaft; - 5. Freiheit und das »Reich der Notwendigkeit«; - 6. Entfremdung als kritischer Begriff; - 7. Privateigentum und Kommunismus; - 8. Die Arbeitsteilung und ihre Überwindung; - 9. Marx’ Begriff des Kommunismus; - 10. Der »erhebende Einfluss« der Arbeit und der Industrie. 295 Seiten, broschiert (LAIKAtheorie; Band 61/LAIKA Verlag 2016) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127314
Gewicht: 429 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Marx | Gesellschaftstheorie | Hegel
ISBN: 9783944233567
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Marx' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Marx

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen