Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit

Utopie und politische Herrschaft im Europa der Zwischenkriegszeit

Hrsg. [und mit einem Vorwort von] von Wolfgang Hardtwig unter Mitarbeit von Philip Cassier. Wolfgang Hardtwig machte Utopie und utopische Ideen zur Leitfrage seines im Historischen Kolleg versammelten Kolloquiums. Aus dieser ungewöhnlichen Perspektive erhellen die 18 Beiträge das Verhältnis von Deutungskultur und politischer Herrschaft in der Zwischenkriegszeit. Architekturpläne der Weimarer Zeit kommen hier ebenso zum Tragen wie Zionismus, sozialistische Ideenwelten, nationalsozialistische Rassenutopien und anderes. - Utopisches Denken zur Leitfrage einer Tagung über das Verhältnis von Deutungskultur und politischer Herrschaft in der Zwischenkriegszeit zu erheben, setzt in der Zeitgeschichtsforschung neue Akzente. Zukunftsvorstellungen unterschiedlicher räumlicher, zeitlicher und qualitativer Reichweite abzugleichen mit intellektuellen Traditionen, kulturellen und mentalen Milieus, gesellschaftlichem Wunschdenken und politischen Voraussetzungen zeigt, dass das Faszinosum "Utopie" in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht auf totalitäre und autoritäre Herrschaftsmodelle begrenzt war. In seiner gemäßigt sozialordnenden Perspektive reichte es von der Gartenstadtbewegung über neuartige Architekturmodelle bis hin zur Reformpädagogik. Gleichwohl liegt der Deutungsschwerpunkt auch dieses Bandes auf den stalinistischen, faschistischen und nationalsozialistischen Zielsetzungen, die unter dem Gesichtspunkt einer "Realisierung des Utopischen" eine eingehende Untersuchung erfahren. Mit Beiträge von Helmut Altrichter, Dietrich Beyrau, Michael Brenner, Gustavo Corni, Rüdiger Graf, Wolfgang Hardtwig, Lucian Hölscher, Doris Kaufmann, lan Kershaw, Frank-Lothar Kroll, Winfried Nerdinger, Dietmar Neutatz, Paul Nolte, Lutz Raphael, Jürgen Reulecke, Thomas Rohkrämer, Karl Schlögel und Heinz-Elmar Tenorth. IX,356 Seiten mit einigen Abb., gebunden (Schriften des Historischen Kollegs. Kolloquien; Band 56/Oldenbourg Verlag 2003) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen- und anmerkungen im Text, Schutzumschlag berieben und mit leichter Randlädierung, Band mit eher leichten Gebrauchsspuren

Bestell-Nr.: 127508
Gewicht: 643 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 1933-1945 | 1918-1933
ISBN: 9783486566420
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 154,95 €
54,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1933-1945' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1933-1945

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen