Technikphilosophie in Vergangenheit und Gegenwart

Hrsg. von Gizella Kovács und Siegfried Wollgast. Mit Beiträgen von Bernd Adelhoch, Gerhard Banse, Imre Hronszky, Gizella Kovács, Helga Petzoldt, János Rathmann, Margit Rezsö, Hans-Ulrich Wöhler, Ernst Woit und Siegfried Wollgast. - Aus dem Inhalt: Gerhard Banse: Die "Technikphilosophie" in der Sicht des dialektischen und historischen Materialismus. - Gizella Kovács: Der Technikbegriff von Karl Marx und seine heutigen "marxologischen" Kritiker. - Hans-Ulrich Wöhler: Weltanschauliche Aspekte der Technikbetrachtung in der Periode des Manufakturkapitalismus. - Helga Petzoldt: Zu einigen Problemen der philosophischen Lehre an deutschen Technischen Hochschulen im 19. Jahrhundert. - Bernd Adelhoch: "Technikphilosophie" in der "Zeitschrift des Vereins deutscher Ingenieure" in der Weimarer Republik. - Siegfried Wollgast: "Technikphilosophie" während der Herrschaft des deutschen Faschismus. - Margit Rezsö: Zur "Technikphilosophie" Martin Heideggers. - Ernst Woit: Spätbürgerliche „Technikphilosophie" über Krieg und Frieden. - Imre Hronszky/János Rathmann: Zur "Technikphilosophie" in der BRD in den 70er Jahren. - 225 Seiten, broschiert (Akademie Verlag 1984) etwas bestoßen, Einband etwas angeschmutzt und nachgedunkelt

Bestell-Nr.: 127579
Gewicht: 297 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
Lieferzeit: 2-7 Tage*
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Philosophie des 20./21. Jahrhunderts' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Philosophie des 20./21. Jahrhunderts

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen