Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren

Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren

Zur Ökologie künstlerischer Praktiken in Medienkulturen der Gegenwart. Hrsg. von Maximilian Linsenmeier und Sven Seibel. Kunst in digitalen Medienkulturen: Die interdisziplinären Beiträge diskutieren Konzepte zur Beschreibung dieser neuen, prozessorientieren ästhetischen Praxis. Die digitalen Medienkulturen haben in den Künsten zur Herausbildung neuartiger Konfigurationen geführt, die sich im Wesentlichen als Austauschbeziehungen heterogener Praxisfelder bestimmen lassen. Es sind künstlerische Verfahren entstanden, die weder einen gesicherten institutionellen Ort noch medialen Rahmen besitzen. Stattdessen markieren Bewegungen des Übersetzens, des Zirkulierens, des Intervenierens und des Gruppierens die Bedingungen ihrer Produktion und Erfahrung. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln (Film-, Tanz-, Theater und Medienwissenschaft) entwickeln die Beiträger*innen des Bandes Methoden und Konzepte, um diese prozessorientierten ästhetischen Verfahrensweisen zu beschreiben. 266 Seiten mit 8 Farbabb., broschiert (Medienkulturanalyse [aka medien · kultur · analyse]; Band 8/transcript Verlag 2019) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 127850
Gewicht: 431 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Kunsttheorie | Publizistik, Medienwissenschaften
ISBN: 9783837632415
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 34,99 €
14,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen