Neu im Angebot
Geschichte der Bilder

Brusatin, Manlio: Geschichte der Bilder

Aus dem Italienischen von Sabine Schulz. Wie konstituiert sich ein Bild, wie geht es verloren? Wie und weshalb wirken Bilder? Was sind die Zusammenhänge zwischen Ähnlichkeit und Abstraktion, Identität, Original und Kopie, Ordnung und Unordnung der Bilder: kurz: was ist ein Bild? Nie trocken-theoretisierend, sondern auf immer wieder überraschenden Wegen begegnet Manlio Brusatin in seiner Erzählung der Geschichte des Bildes und der Bilder diesen alten und neuen Fragen. Von Ikonoklasmus bis Spiegelbild, von Kultus bis Kunst, von Kartographie bis Physiognomie entfaltet sich ein immenser Wissensvorrat, entlang einer Vielzahl ungewöhnlicher Bildbeispiele, die unerwartete Querverbindungen eröffnen. Eine mitreißende und zugleich anspruchsvolle Lektüre für jeden an Kunst und Kulturgeschichte interessierten Leser. 256 Seiten mit 83 teils farbigen Abb., broschiert (quadro/diaphanes 2003) Rücken leicht ausgeblichen, Schnitt leicht angeschmutzt

Bestell-Nr.: 127856
Gewicht: 549 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen
ISBN: 9783935300193
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,95 €
9,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Zum Sachgebiet 'Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Epocheübergreifende kunstgesch. Untersuchungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen