Mini & Mini. Ikonen der Popkultur zwischen Dekonstruktion und Rekonstruktion

Mini & Mini. Ikonen der Popkultur zwischen Dekonstruktion und Rekonstruktion

Hrsg. von Jürgen Kramer, Anette Pankratz und Claus-Ulrich Viol. »Mini« und »Mini« stehen für die Jugendkultur der Sechziger, Swinging London und das Ende von verkrusteten Traditionen. Dieser Band dekonstruiert die große Erzählung von den beiden »Minis« als kongeniale Embleme von Erneuerung und Befreiung. Kritische Blicke auf die technischen, sozialen und wirtschaftlichen Hintergründe zeigen sie als ambivalente Produkte der krisengeschüttelten britischen Industrie, die erst durch konservativen Protest und oft nostalgische Medialisierungen zu typischen Zeichen der Sechziger avancierten und die regelmäßig und in unterschiedlichsten Ausprägungen wiedererfunden werden. Die Beiträge liefern damit zentrale Einblicke in die Wirkweisen zeitgenössischer materieller Kultur sowie wichtige Analysen zur Konsum- und Erinnerungsforschung. 191 Seiten mit 21 Abb., broschiert (Kultur- und Medientheorie/transcript Verlag 2009) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128082
Gewicht: 297 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: 1950-1989 | Kulturwissenschaften
ISBN: 9783837612615
Lieferzeit: 2-7 Tage*
29,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1950-1989' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1950-1989

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen