Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
die horen 277: Niemand weiß, wie ich gewesen - Nachklänge, Übersetzungen, Korrespondenzen - und Engel

die horen 277: Niemand weiß, wie ich gewesen - Nachklänge, Übersetzungen, Korrespondenzen - und Engel

Zusammengestellt von Andreas Erb und Christof Hamann. Mit Kunstbeiträgen von Anja Harms, Stephan Glagla, Osmar Osten und Suse Wiegand. Ein Heft zu und mit Alida Bremer, Barbara Köhler und Marko Pogacar, über Federico Fellini, über Engel und mit einer kamerunischen Überschreibung von Heiner Müllers "Hamletmaschine"; Lyrik, Prosa und Drama von Martin Ambara, Friedrich Ani, Hannes Bajohr, Marcel Beyer, Yannic Federer, Catalin Dorian Florescu, Werner Fritsch, Esther Kinsky, Uwe Kolbe, Nadja Küchenmeister, Ivana Sajko, Hans-Jürgen Scheuer, Tom Schulz, Lisa Spalt, Alain Claude Sulzer, Yoko Tawada, Anja Utler, Peter Wawerzinek u.a. Mit einem Epitaph für Günter Kunert von Uwe Kolbe. 240 Seiten mit 35 Farb- und s/w-Abb., broschiert (die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik; Band 277 = Jahrgang 65 · 2020, Nr. 1/Wallstein Verlag 2020) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 128536
Gewicht: 427 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Film- und Fernsehwissenschaften | Studium Generale - Literatur und Sprache | Belletristik
ISBN: 9783835336940
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 14,00 €
6,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Film- und Fernsehwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Film- und Fernsehwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen