Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Willkürliche Grenzen

Willkürliche Grenzen

Das Werk Pierre Bourdieus in interdisziplinärer Anwendung. Hrsg. von Mark Hillebrand, Paula Krüger, Andrea Lilge und Karen Struve. Di Anthologie hinterfragt mit dem engagierten Intellektuellen Pierre Bourdieu die "willkürlichen Grenzziehungen" zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen. Die Beiträgerinnen und Beiträger unternehmen in 11 Beiträgen fachspezifische Leseweisen zentraler Schlüsselbegriffe Bourdieus (Habitus, Feld, Kapital, Inkorporierung) und loten in der Anwendung auf konkrete Forschungsgegenstände wie beispielsweise Literatur, Sprachdaten, Film, sportliche Bewegung und Klassenbewusstsein das Erkenntnispotenzial der Konzepte aus. Der Band bieten so Einblicke in die intra- und interdisziplinäre Rezeption von Bourdieus Werk. 253 Seiten mit einigen Abb., broschiert (Sozialtheorie/transcript Verlag 2006) vereinzelt mit Bleistiftanstreichungen- und anmerkungen im Text, Kanten leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 129171
Gewicht: 375 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Gesellschaftstheorie | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783899425406
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 25,80 €
9,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen