Neu im Angebot
Brentano und die deutsche Einheit

Kosthorst, Daniel: Brentano und die deutsche Einheit

Die Deutschland- und Ostpolitik des Außenministers im Kabinett Adenauer 1955-1961. Außenminister Heinrich von Brentano (1955-1961) versuchte auf dem Fundament der Westbindung aktive Deutschlandpolitik zu betreiben. Dabei verband er konsequentes Festhalten an der Nichtanerkennung der DDR mit dem steten Bemühen, das Postulat der Einheit Deutschlands ständig auf der Tagesordnung der internationalen Politik zu halten und - selbst unter dem Druck der Berlin-Krise - niemals preiszugeben. Dieses beharrliche Engagement, bei dem er keine Konflikte mit dem Bundeskanzler scheute, ist nach außen wenig sichtbar geworden. Doch sehr zu Unrecht gilt der Außenminister als bloßes Werkzeug Konrad Adenauers. Der Band möchte die Leistungen Heinrich von Brentanos neu würdigen, zumal die deutsche Einigung seine außenpolitischen Grundannahmen bestätigt hat. Anschaulich zeichnet der Autor die deutschlandpolitischen Differenzen zwischen Minister und Kanzler aufgrund umfassender Quellenauswertung nach. Zugleich liegt hier eine minutiöse Gesamtschau der Deutschland- und Ostpolitik der Bundesrepublik zwischen 1955 und 1961 vor. 463 Seiten mit 11 Abb., Leinen (Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte; Band 26/Droste Verlag 1993) leichte Lagerspuren, Schnitt leicht angeschmutzt

Bestell-Nr.: 129173
Gewicht: 681 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: 1950-1989
ISBN: 9783770018710
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 35,00 €
12,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet '1950-1989' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet 1950-1989

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen