Neu im Angebot
Hello World - Revision einer Sammlung

Hello World - Revision einer Sammlung

Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin. Für die Nationalgalerie - Staatliche Museen zu Berlin hrsg. von Udo Kittelmann und Gabriele Knapstein. Eine Ausstellung entwickelt von Udo Kittelmann mit Sven Beckstette, Daniela Bystron, Jenny Dirksen, Anna-Catharina Gebbers, Gabriele Knapstein, Melanie Roumiguière und Nina Schallenberg sowie den Gastkurator*innen Zdenka Badovinac, Eugen Blume, Clémentine Deliss, Natasha Ginwala und Azu Nwagbogu.Anlässlich der Ausstellung im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 28. April - 26. August 2018. Wie könnte die hauptsächlich westliche Sammlung der Nationalgalerie heute aussehen, hätte ein globales Kunstverständnis ihren Aufbau geprägt? Mit Blick auf Kunstwerke aus außereuropäischen Zentren der Moderne und ihre Aktivitäten werden nicht erzählte Geschichten und aus dem Blick geratene Zusammenhänge aufgegriffen und weiterentwickelt. Die Nationalgalerie Berlin unterzieht ihre Sammlung einer kritischen Revision und wendet den Blick dabei auf jene Sammlungsbereiche, die nicht im Fokus des westlichen Kunstverständnisses stehen. Ausgangspunkte bilden dabei z.B. Heinrich Vogelers Weg in die Sowjetunion, der Aufenthalt des Dadaisten Tomoyoshi Murayama im Berlin der 1920er-Jahre oder Joseph Beuys’ Kollaborationen mit Nicolás García Uriburu. Es ergibt sich eine Erzählung der Kunst von 1900 bis in die Gegenwart, die aus globaler Perspektive punktuell historische, internationale und transregionale Verbindungen zwischen Künstlern und kulturellen Kontexten aufgreift und erforscht. Mit Beiträgen von Deepak Ananth, Zdenka Badovinac, Sven Beckstette, Arno Bertina, Eugen Blume, Daniela Bystron, Clementine Deliss, Jenny Dirksen, Daniel Garza Usabiaga, Raffael Dedo Gadebusch, Vigen Galstyan, Anna-Catharina Gebbers, Natasha Ginwala, Andrea Giunta, Udo Kittelmann, Gabriele Knapstein, Viola König, Tomoko Mamine, Andreas Neufert, Barnett Newman, Azu Nwagbogu, Meliné Pehlivanian, Melanie Roumiguière, Grace Samboh, Nina Schallenberg, Kristina Schrei, Nusrat Sheikh, Santiago da Silva und Enin Supriyanto. 431 Seiten mit über 600 Farbabb., Großformat, broschiert mit Leinenrücken (Hirmer Verlag 2018)

Bestell-Nr.: 129180
Gewicht: 1,99 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kunstbuch/-katalog | Kunst im 20. Jahrhundert | Studium Generale - Kunst- und Kulturgeschichte
ISBN: 9783777430461
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 59,90 €
19,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunstbuch/-katalog' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunstbuch/-katalog

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen