Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Über den Tod verfügen

Spoden, Celia: Über den Tod verfügen

Individuelle Bedeutungen und gesellschaftliche Wirklichkeiten von Patientenverfügungen in Japan. Was bewegt Menschen in Japan dazu, eine Patientenverfügung zu verfassen? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten weist die japanische Debatte zu Deutschland und den USA auf? Die japanische Debatte zu Patientenverfügungen ist eng mit den Entwicklungen in den USA und Europa verknüpft. Sie wird unter juristischen, medizinischen oder philosophischen Gesichtspunkten geführt - die Perspektive derjenigen aber, die eine Patientenverfügung verfasst haben, bleibt dabei häufig unberücksichtigt. Celia Spoden füllt diese Forschungslücke und verdeutlicht, dass Patientenverfügungen in der Alltagswirklichkeit weit mehr sind als Instrumente zum selbstbestimmten Sterben. Die Studie erweitert die Diskussion um subjektive Bedeutungszuschreibungen und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Japan, Deutschland und den USA auf. 322 Seiten, broschiert (Alter(n)skulturen; Band 5/transcript Verlag 2015)

Bestell-Nr.: 129321
Gewicht: 514 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Japanische Kultur | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783837630558
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 39,99 €
19,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen