Neu im Angebot
Schifffahrtszyklen

Straubhaar, Thomas/Franz Wauschkuhn: Schifffahrtszyklen

Wann endet die Krise der Schifffahrtsindustrie? Das Niveau der Frachtraten bleibt kümmerlich. Trotzdem laufen nach wie vor riesige Containerfrachter vom Stapel. Nach ihrer Jungfernreise durch das chinesische Meer landen sie Tage später auf dem Schrottplatz in Bangladesh. Wann endet dieser Irrsinn? In ihrer Untersuchung zeigen uns der Volkswirt Thomas Straubhaar und der Wirtschaftshistoriker Franz Wauschkuhn, dass die heutige Krise keineswegs so epochal ist, wie es uns manche Mediennachricht zu glauben machen sucht. Denn seit Beginn des 17. Jahrhunderts hat die Handelsschifffahrt nachweislich drei säkulare Trends mit der Segelschiffära bis 1869, der Linien- und Trampschiffära bis 1945 und der Bulkschiffära bis 2001 erlebt. Diese wiederum teilen sich in 22 kurze Zyklen. Dabei ähneln sich Ursachen und Begleitumstände vieler Zyklen fast passgenau. Doch in welcher Phase befindet sich der aktuelle Zyklus? Durchleiden wir immer noch die Talsohle des Markts? Erholt er sich gerade? 179 Seiten mit zahlreichen Farb- und s/w-Abb., Leinen (Groothius Verlag/Osburg Verlag 2019) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129579
Gewicht: 507 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Wirtschaftsgeschichte | Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie
ISBN: 9783955101862
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
14,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Wirtschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Wirtschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen