Neu im Angebot
Der wahre Robinson oder Das Walten der Vorsehung

Der wahre Robinson oder Das Walten der Vorsehung

Leben und Abenteuer des Alexander Selkirk. Zusammengetragen [übersetzt] und hrsg. von Nikolaus Stingl. Nicht Daniel Defoes "Robinson" war der Erste, der das einsame Inselleben entdecken musste. Im Mai 1703 trieb es den abenteuerlustigen Alexander Selkirk (1676-1721), schottischer Seemann aus der Grafschaft Fife, zu einer Kaperfahrt nach Südamerika. Schon bald überwarf er sich mit seinem Kapitän und wurde kurzerhand auf der westlich von Valparaiso gelegenen Insel Juan Fernandez ausgesetzt. Einsam musste er hier vier Jahre und vier Monate leben, bis ihn 1709 der berühmte Woodes Rogers, ebenfalls ein Freibeuter, entdeckte und mit nach England zurücknahm. Doch bald schon lockte ihn wieder die See, 1721 starb er auf seinem Schiff "Weymouth". Zeitgenössische Berichte vermitteln uns ein Bild dieser Zeit der Entdeckungen, Piraterien und Seeschlachten. Diese nach historischen Dokumenten erzählte Vita liest sich spannend wie ein Roman, der uns die Kinderfrage beantwortet, gab es Robinson wirklich? 270 Seiten mit 24 Abb. und 8 Karten, Leinen (Bibliothek des Abenteuers/Robinson Verlag Brunner & Lorch 1980) textsauber, Fußschnitt und hinterer Einband etwas angeschmutzt

Bestell-Nr.: 129752
Gewicht: 312 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Geschichte | Expeditionen/Reiseberichte | Biographisches
ISBN: 9783885920021
Lieferzeit: 2-7 Tage*
16,40 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Geschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Geschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen