Neu im Angebot
Romulus in Bologna

Vitali, Samuel: Romulus in Bologna

Die Fresken der Carracci im Palazzo Magnani. Die umfassende Untersuchung zum Magnani-Fries - Hauptwerk der drei Bologneser Künstler Ludovico, Agostino und Annibale Carracci und zugleich den Auftakt der barocken Wandmalerei - beleuchtet u.a. Auftraggeber und Kontext, Dekorationssystem, Bilderzählung und Text-Bild-Bezüge des Werks. - Der gemalte Fries mit Szenen aus dem römischen Gründungsmythos, mit dem Ludovico, Agostino und Annibale Carracci um 1590-92 den Palast des Bologneser Senators Lorenzo Magnani schmückten, stellt das Hauptwerk der drei Bologneser Künstler in ihrer Heimatstadt und zugleich den Auftakt der barocken Wandmalerei dar. Der Band bietet die erste umfassende Untersuchung zum Magnani-Fries. Dank gründlicher Archivstudien kann ein präziseres Bild des Auftraggebers gezeichnet und damit der historische Kontext des Werks beleuchtet werden, dessen ausgeprägt römisches Thema als Reverenz an den Papst zu deuten ist. Im Zentrum der Untersuchung stehen sodann die Analyse des Dekorationssystems sowie der Bilderzählung, insbesondere der von der Emblemliteratur geprägten Bezüge zwischen Text und Bild. 344 Seiten mit 216 Textabb. und 16 Farbtafeln, Großformat, gebunden in Schuber (Römische Studien der Bibliotheca Hertziana; Band 30/Hirmer Verlag 2011) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 129782
Gewicht: 2,15 kg
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit
ISBN: 9783777442914
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 98,00 €
28,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Renaissance/Kunst der Frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen