Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Generation Facebook

Generation Facebook

Über das Leben im Social Net. Hrsg. [und eingeleitet] von Oliver Leistert und Theo Röhle. Facebook hat das Internet erobert. Lange als Trivialität belächelt, lässt sich die Relevanz der »sozialen Netzwerke« heute nicht mehr bestreiten. Als Umschlagplatz für soziale Beziehungen aller Art erlangt gerade der Marktführer immer größere ökonomische Macht und politische Bedeutung und nistet sich zusehends tiefer in gesellschaftliche Strukturen ein. In 15 Beiträgen kommen internationale Autorinnen und Autoren zu Wort, die erstmals eine umfassende medien- und kulturkritische Perspektive auf Facebook entwickeln. In fundierten theoretischen Beiträgen - u.a. von Geert Lovink - sowie perspektivenreichen Kommentaren - u.a. von Saskia Sassen - werden die wichtigsten Facetten des Phänomens untersucht und die Konsequenzen dieser neuen Form von Sozialität analysiert. Was motiviert Millionen von Menschen dazu, ihre Profile mit einer Fülle privater Informationen anzureichern? Welche Macht hat ein Unternehmen, das permanenten Einblick in den Alltag dieser Menschen hat? Etabliert sich hier ein neues Medium, das zukünftige Kommunikationsweisen prägen wird, oder ist der Hype in wenigen Jahren wieder vorbei? Die Beiträge dieses Bandes suchen nach Antworten auf diese Fragen. Statt sich dem Phänomen Facebook - wie so oft - mal aus faszinierter, mal aus alarmistischer Richtung zu nähern, entwickeln sie eine fundierte, kritische Perspektive auf Facebook. Sie vermeiden schlichte kulturpessimistische Distanz und lassen sich auf eine engagierte Auseinandersetzung mit technischen Verfahren, ökonomischen Prozessen und produktiven Nutzungsformen ein. Sie zeigen auf, dass Facebook auf komplexe Weise in die Anforderungen zeitgenössischer gesellschaftlicher Formierungen eingebunden ist, diese aber gleichzeitig erheblich mitgestaltet. 283 Seiten mit einigen Abb., broschiert (Digitale Gesellschaft; Band 1/transcript Verlag 2011) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130017
Gewicht: 467 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783837618594
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 21,80 €
6,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen