Neu im Angebot
Das Bild der Deutschen in der spanischen faschistischen Presse (1924-1945)

Reißner, Alexander: Das Bild der Deutschen in der spanischen faschistischen Presse (1924-1945)

Reißner untersucht die Stereotype von Deutschland, die sich in der spanisch-faschistischen bzw. -konservativen Presse der 1920er bis 1940er Jahre etablieren, und ihren Wandel angesichts der jeweiligen politischen Umstände. - Die vergleichende Imagologie untersucht das Herausbilden kultureller Identität in der Eigen- und Fremdwahrnehmung, ihr Zustandekommen und ihre Wirkung. Im Mittelpunkt dieses Buchs stehen die Stereotype von Deutschland, die sich in der spanisch-faschistischen bzw. -konservativen Presse der 1920er bis 1940er Jahre etablieren. Sie zeigt, wie sie sich den jeweiligen politischen Umständen anpassen. Genauso wie sich unter den Autoren der herangezogenen Artikel neben unbekannten auch große Namen wie Ernesto Giménez Caballero, Pedro Laín Entralgo und Manuel Machado finden, versammelt auch die Auswahl der Zeitungen neben großen Publikationen wie 'La Gaceta Literaria', 'Acción Española', 'Cruz y Raya', 'Escorial' und 'Arbor' mallorquinische Tageszeitungen von nur lokaler Bedeutung. 183 Seiten, gebunden (Studia Romanica; Band 203/Universitätsverlag Winter 2016)

Bestell-Nr.: 14786
Gewicht: 444 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Spanische Literaturwissenschaft | 1918-1933 | 1933-1945
ISBN: 9783825366346
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 28,00 €
9,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Spanische Literaturwissenschaft' Nächstes Buch
Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen