Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane

Schär, Kathrin: Erdgeschichte(n) und Entwicklungsromane

Geologisches Wissen und Subjektkonstitution in der Poetologie der frühen Moderne. Goethes 'Wanderjahre' und Stifters 'Nachsommer'. Wissenspoetologisch analysiert Kathrin Schär teleologische, ateleologische und zyklische Entwicklungsverläufe sowie die Neuverhandlung der Subjektkonstitution durch geologisches Wissen in Cuviers 'Recherches sur les Ossemens Fossiles', Lyells 'Principles of Geology', Goethes Wilhelm Meisters 'Wanderjahre' und Stifters 'Nachsommer'. Ihre Untersuchung macht deutlich, wie sehr das geologische Wissen nicht nur die hier explorierten Entwicklungsromane, sondern auch die Ästhetik der Moderne prägte. 321 Seiten, broschiert (Lettre/transcript Verlag 2021) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130097
Gewicht: 517 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland | Neuere deutsche Literaturwissenschaft epocheübergreifend | Goethe
ISBN: 9783837657166
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 44,00 €
24,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Biedermeier, Vormärz, Junges Deutschland

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen