Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Materialien zu Bachofen 'Das Mutterrecht'

Materialien zu Bachofen 'Das Mutterrecht'

Hrsg. von Hans-Jürgen Heinrichs. Die Wirkungsgeschichte von Johann Jakob Bachofens Forschung, konzentriert auf das Riesenwerk 'Das Mutterrecht' (1861), wird hier umgreifend dokumentiert. Damit soll der Zugang zu einer Diskussion wiedereröffnet werden, die sich auf so verschiedene Disziplinen wie Gesellschaftstheorie, Ethnologie und Mythologie, Altertumswissenschaft und Philologie äußerst fruchtbar ausgewirkt hat. Die mutterrechtliche Gesellschaft wurde zu Anfang des 20. Jahrhunderts von den Ethnologen erforscht. Bachofen hatte jedoch lange davor seine umfassende, aus vor allem altertumswissenschaftlichen und mythologischen Quellen schöpfende Studie vorgelegt. Gesellschaftstheoretiker wie Engels und Bebel machten sich die Resultate für ihre Forderung nach einer grundlegenden gesellschaftlichen Veränderung zunutze. Nach der gegensätzlichen geistesgeschichtlichen Rezeption in den 20er und 30er Jahren setzten Reich, Benjamin, Bloch, Fromm u.v.a. noch einmal ganz neue Akzente. Diese Forschung ist in ihren Impulsen und Resultaten auch Teil der begründeten emanzipatorischen Bewegung. Gab es je matriarchalisch (mutterrechtlich) oder gar gynaikokratisch (frauenherrschaftlich) strukturierte Gesellschaften? Wenn ja, welche Stellung nahm die Frau wirklich in den verschiedenen politischen, sozialen und kulturellen Bereichen ein? Engels bescheinigte Bachofen, dass sein Werk eine »vollständige Revolution« gewesen sei. Die geschichtliche und aktuelle Wahrheit dieses Werkes gilt es neu herauszuarbeiten und für die Veränderung zu nutzen. 457 Seiten, broschiert (stw 136/Suhrkamp Verlag 1975) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren, Seiten nachgedunkelt, Herstellungsstempel auf Vorsatz, Schnitt und auf dem Randbereich eines Blatts (Seite 377)

Bestell-Nr.: 130105
Gewicht: 278 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Religionswissenschaften | Ethnologie | Gesellschaftstheorie
ISBN: 9783518077368
Lieferzeit: 2-7 Tage*
5,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Religionswissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Religionswissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen