Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Die Renaissance in Italien

Burke, Peter: Die Renaissance in Italien

Sozialgeschichte einer Kultur zwischen Tradition und Erfindung. Aus dem Englischen von Reinhard Kaiser. 8. Tausend. Wir sind seit dem neunzehnten Jahrhundert gewohnt, diese »Wiedergeburt« als Bruch zwischen Mittelalter und Neuzeit zu verstehen; Peter Burke zeigt jedoch, wie sich das Neue gerade in der Koexistenz mit dem Alten entwickelte. Er fasst dabei nicht allein die Fülle der Einzeluntersuchungen zusammen und verallgemeinert die neuesten Forschungsergebnisse, sondern lenkt den Blick des Lesers auch auf das gesamte soziale Panorama der Zeit: die Beziehungen zwischen Kunst und Wissenschaft, die Herkunft der Künstler sowie die Organisation der künstlerischen Arbeit, Auftraggeber und ökonomische Bedingungen, Zeitgeschmack und Weltsicht der Epoche. Burkes Studie, die sowohl Carlo Ginzburg wie Martin Warnke für unerlässlich zum Verständnis der Renaissance halten, ist zugleich ein äußerst lesbares Buch in bester angelsächsischer Tradition: profund und verständlich. 335 Seiten mit 95 Abb., broschiert (Wagenbach Verlag 1987) textsauber, mit leichten Gebrauchsspuren, Kanten leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 130179
Gewicht: 699 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen | Geschichte der Frühen Neuzeit | Geschichte der frühen Neuzeit
ISBN: 9783803135216
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 24,50 €
8,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Peter Burke

Montaigne zur Einführung

Neuere Angebote im Sachgebiet Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen