Jubiläumsbücherbrief 175: 10 % Rabatt auf unser gesamtes Sortiment, 25 % ab 175 € Bestellwert - Bis 28.09.25 24 Uhr
Neu im Angebot
Montaigne zur Einführung

Burke, Peter: Montaigne zur Einführung

Aus dem Englischen von Christiana Goldmann und Thomas Schickling. »Ich lehre nicht, ich erzähle.« So charakterisiert Michel de Montaigne (1533-1592) seine Essais. Peter Burke, Kenner der Renaissance, lotet aus, warum diese Versuche so modern anmuten und uns vertraut erscheinen. Zugleich warnt er davor, Montaigne zum Zeitgenossen zu machen. Denn zuerst muss Montaigne in seiner Zeit begriffen werden - in seinem Individualismus, in seiner eigenwilligen Haltung zu ästhetischen, historischen, religiösen und politischen Fragen. Montaignes unverminderte Aktualität liegt in seiner Kritik jeglicher geistiger Autorität, der Verweigerung jedes letztgültigen Urteils. Burke zeigt die Mehrdeutigkeit und den Gedankenreichtum der Essais auf, die sie mehr als vierhundert Jahre nach ihrer Entstehung zu einem immer neuen Leseabenteuer machen. 2., überarbeitete Auflage. 124 Seiten, broschiert (Zur Einführung; Band 88/Junius Verlag 1993) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130210
Gewicht: 142 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Studium Generale - Philosophie | Philosophie des 15./16. Jahrhunderts
ISBN: 9783885068884
Lieferzeit: 2-7 Tage*
5,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Studium Generale - Philosophie' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Peter Burke

Die Renaissance in Italien

Neuere Angebote im Sachgebiet Studium Generale - Philosophie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen