Neu im Angebot
Technologien der Krise

Technologien der Krise

Die Covid-19-Pandemie als Katalysator neuer Formen der Vernetzung. Hrsg. von Dennis Krämer, Joschka Haltaufderheide und Jochen Vollmann. Die Corona-Krise fordert Distanz, schafft neue Formen der Vernetzung und offenbart das mediale und technologische Potential der digitalen Spätmoderne. - Krisen erschüttern die Routinen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Zugleich offenbaren sie, wie Gesellschaften funktionieren, zu welchen Anpassungsleistungen sie fähig sind und über welche Ressourcen sie verfügen. Die Coronakrise hat gezeigt, wie moderne Gesellschaften auf Gesundheitskrisen reagieren und zur Bewältigung mannigfaltige Technologien einsetzen, um in einer Situation der gegenseitigen Bedrohung ihr weiteres Funktionieren sicherzustellen. Der Band widmet sich dieser Rolle von Technologien der Krise in einer theoretischen, normativen und empirischen Perspektive und versammelt Beiträge aus Soziologie, Computer Science, Ethik und Gesundheitswissenschaft. 199 Seiten mit 12 Farb- und s/w-Abb., broschiert (Digitale Gesellschaft; Band 48/transcript Verlag 2022) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130273
Gewicht: 327 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der Naturwissenschaft und Technik | Fächerübergreifende sozialwiss. Darstellungen
ISBN: 9783837659245
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,00 €
17,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Geschichte der Naturwissenschaft und' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der Naturwissenschaft und Technik

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen