Neu im Angebot

Wolfenbütteler Beiträge. Band 4 · 1981

Aus den Schätzen der Herzog August Bibliothek. Hrsg. [und mit einem Vorwort versehen] von Paul Raabe. Acht Aufsätze. - Aus dem Inhalt: Jan Pirozynski: Ein unbekanntes polnisch-deutsches Gesprächsbüchlein aus der 1. Hälfte des 16. Jahrhunderts in der Sammlung der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. - Max L. Baeumer: "Ohn Tumult / Ohn Schwermerey". Literarische Evidenz zum 'revolutionären' Charakter der Reformation in Braunschweig. - Oliver K. Olson: "Der Bücherdieb Flacius". Geschichte eines Rufmordes. - Dietrich Briesemeister: "allerhand iniurien schmehkarten pasquill vnd andere schandlose ehrenrürige Schriften vnd Model". Die antispanischen Flugschriften in Deutschland zwischen 1580 und 1635. - Barbara Becker-Cantarino: Drei Briefautographen von Paul Fleming. - Hellmut Thomke: Josua Wetter und sein Straßburger Kostherr Samuel Gloner. - Gerhard F. Strasser: Daniel Schwenters "Feder / die Dinten halte / daß man ein gantzen bogen (...) damit schreiben könne" und ihre Wolfenbütteler Geschichte. - Jochen Hoock: Handbücher und Traktate für den Gebrauch des Kaufmanns. Zu den Beständen der Herzog August Bibliothek, 1500-1800. - 267 Seiten mit 25 Tafeln, broschiert (Vittorio Klostermann 1981) etwas angeschmutzt, leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130360
Gewicht: 486 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Geschichte der frühen Neuzeit | Bibliothekswissenschaften, Bio-/bibliographische Handbücher | Barockliteratur
ISBN: 9783447089579
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 59,00 €
9,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Geschichte der frühen Neuzeit

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen