Neu im Angebot
Schreiben als Weltentdeckung

Schreiben als Weltentdeckung

Neue Perspektiven der Handke-Forschung. Hrsg. von Anna Estermann und Hans Höller. 13 Beiträge geben einen Begriff von der poetischen, philosophischen und formalen Vielfalt von Handkes weltzugewandtem Schreiben. Namhafte Handke-ForscherInnen haben in diesem Band die überraschenden Aspekte eines zu entdeckenden großen Werks dargestellt. Einzelne Beiträge widmen sich der erzählerischen Phänomenologie des Alltags, der Geschichte von unten, dem Blick für die Opfer und für Widerstand und Desertion als dem literarischen mythe familial des Autors; andere zeigen die Bedeutung des Traums als analytisches Medium genauso wie die durchgängige erzählsprachliche Wahrnehmungserweiterung als Grundimpuls des Schreibens. Immer geht es dabei um die Frage des sich nie beruhigenden Verhältnisses von Sprachreflexion und "allumfassendem Realismus", in welchem diese zwei großen literaturtheoretischen Linien des 20. Jahrhunderts lebendig bleiben. 289 Seiten, broschiert (Passagen Literaturtheorie/Passagen Verlag 2014) Ecken leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 130376
Gewicht: 509 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Literatur nach '45
ISBN: 9783709201367
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 33,80 €
18,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Literatur nach '45' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Literatur nach '45

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen