Neu im Angebot
Max Schnös (1889-1964). Maler und Graphiker

Wiesemann, Gabriele: Max Schnös (1889-1964). Maler und Graphiker

Aus Baunach in die Welt. Das Buch zeigt Biographie und Werk von Max Schnös in ihren gegenseitigen Beziehungen. Max Schnös ist als Maler und Graphiker vor allem für seine Radierungen fränkischer Städte und Landschaften bekannt. Es lohnt sich, sein Oeuvre als Ganzes wiederzuentdecken, darunter sensible Porträts in Öl, zügig skizzierte Charakterstudien, leuchtend farbige Aquarelle und die comicartigen Illustrationen zur großen wirtschaftlichen Krise auf dem Bamberger Notgeld während der Hyperinflation 1923. Ausgebildet als Lithograph in Bamberg, führten ihn seine Lehr- und Wanderjahre in die Kunstzentren Nürnberg und Dresden sowie schließlich nach London, die damals größte Stadt der Welt. Während des Ersten Weltkriegs wurde er in England zivilinterniert, war aber im Lager als Porträtmaler erfolgreich und betrieb dort eine Malschule. Zurück in der fränkischen Heimat gründete Max Schnös ein Atelier, etablierte sich mit Werbegraphik und schuf zahlreiche Logos, Plakate und Produktkataloge für regionale Unternehmen. Zu seiner Kundschaft zählten örtliche Brauereien ebenso wie die "Startups" der damals jungen Elektroindustrie. In den 1920er Jahren war er der wichtigste graphische Künstler der Region. 112 Seiten mit 128 meist farbigen Abb., Großformat, broschiert (Michael Imhof Verlag 2025) leichte Lagerspuren

Bestell-Nr.: 130876
Gewicht: 588 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Kunst im 20. Jahrhundert
ISBN: 9783731914921
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 19,95 €
9,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kunst im 20. Jahrhundert' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kunst im 20. Jahrhundert

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen