Neu im Angebot
Anatomie und Physiologie der Seele bei Leonardo da Vinci

Steinsiepe, Klaus F.: Anatomie und Physiologie der Seele bei Leonardo da Vinci

Die Seele ist bei Leonardo eine visuell dominante Wahrnehmungsseele, eng verbunden mit dem Gemeinsinn, dem sensus communis, und mit der mittelalterlichen Lehre von den Hirnkammern. Sein Konzept geht von physiologischen Funktionen der Seele aus und verzichtet auf jegliche Metaphysik. Für seine eigene Seele lässt Leonardo die Frage nach ihrem Wesen (che cosa è anima? ) unbeantwortet. Die Monographie befasst mit Leonardos Konzept der Seele. In klarer und ansprechender Sprache geschrieben, mit zahlreichen Abbildungen, einer ausführlichen Bibliographie und einem Personen- und Sachregister versehen, bereichert das Buch die Leonardo-Forschung um substantielle neue Erkenntnisse. Zielsetzung der Untersuchung ist es zu zeigen, wie Leonardo die Seele aufgefasst hat; genauer: welche Rolle bei ihm der Seele im Körper des Menschen und des Malers zukam. Schon der Titel der Arbeit weist darauf hin, dass diese Rolle auf anatomischen Strukturen und physiologischen Abläufen gründet. Das wiederum ist Erbe der aristotelischen Naturphilosophie. Deshalb hat diese Arbeit auch zum Ziel, deren Grundlagen darzustellen, soweit sie für den Seelenbegriff bei Leonardo von Bedeutung sind. Sie erläutert vor allem den für Leonardo zentralen Begriff des sensus communis und beschreibt seine Entwicklung. Gleichzeitig wird die anatomisch-lokalisatorische Seite von Leonardos Suche nach der Seele aufgezeigt und ihre Verbindung zum mittelalterlichen Primat der Hirnkammern beleuchtet, zur sogenannten Cell Doctrine. XVII,334 Seiten mit 16 Farb- und 8 s/w-Abb., gebunden (Brill | Fink 2024) Ecken leicht bestoßen

Bestell-Nr.: 130884
Gewicht: 714 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte | Philosophie des 15./16. Jahrhunderts | Geschichte der Naturwissenschaft und Technik
ISBN: 9783770568970
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 69,00 €
36,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Hochschul-/Wissenschaftsgeschichte

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen