Neu im Angebot
Echte Geschichte

Echte Geschichte

Authentizitätsfiktionen in populären Geschichtskulturen. Hrsg. von Eva Ulrike Pirker, Mark Rüdiger, Christa Klein, Carolyn Oesterle, Miriam Sénécheau und Michiko Uike-Bormann. Ist es wirklich 'so gewesen'? Was ist eigentlich 'echt' an populären Geschichtsdarstellungen und wie und warum wird Authentizität suggeriert? 15 Beiträge spüren den Strategien nach, die Geschichte in der Populärkultur möglichst authentisch wirken lassen. - 'So ist es gewesen' - kaum etwas ist in historischen Darstellungen so wirkungsvoll wie die Vorstellung, dem Tatsächlichen, dem Gewesenen direkt nachzuspüren. Gerade Geschichte erscheint uns gerne als die Suche nach der Wahrheit. Aber was ist eigentlich 'echt' an populären Geschichtsdarstellungen? Wie und warum wird Authentizität suggeriert? Aus interdisziplinärer Perspektive wendet sich dieser Band verschiedenen Aspekten von Authentizität in populärkulturellen Geschichtsdiskursen der letzten Jahre zu und berücksichtigt unterschiedliche Medien wie Film, Fernsehen, Literatur, Geschichtsunterricht und Ausstellungen. 319 Seiten, broschiert (Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen; Band 3/transcript Verlag 2010)

Bestell-Nr.: 130896
Gewicht: 467 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiet: Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie
ISBN: 9783837615166
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,80 €
19,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen