Neu im Angebot
Das italienische Deutschlandbild in seiner Geschichte

Heitmann, Klaus: Das italienische Deutschlandbild in seiner Geschichte

Komplett: drei Bände in vier Teilbänden [mehr nicht erschienen]. Band 1: Von den Anfängen bis 1800. Band 2: Das lange neunzehnte Jahrhundert (1800-1915). Band III: Das kurze zwanzigste Jahrhundert (1914-1989); Teil 1: Italien gegen Deutschland: der Erste Weltkrieg. Teil 2: Zeitzeugen der Weimarer Republik. Eine Quellensammlung. - Das Werk trägt Urteile zusammen, die in Italien über die Nachbargesellschaften nördlich der Alpen - einschließlich ihrer Politik, Kultur und Mentalität - abgegeben wurden und erschließt das umfangreiche literarische, publizistische und sonstige Quellenmaterial. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Entwicklung der geschichtlichen Beziehungen - von der Zeit der Schlacht im Teutoburger Wald bis zum Ende der Weimarer Republik. (Abweichend von der ursprünglichen Planung führte der Autor seine Untersuchung des italienischen Deutschlandbildes altersbedingt nicht bis Ende des 'kurzen 20. Jahrhunderts' fort, so dass das Werk mit Band III/2 schließt). Band I trägt die Urteile zusammen, die in Italien von der Zeit der Varusschlacht bis zum Frieden von Campoformio 1797 über die Germanen und 'ihre Nachkommen' abgegeben wurden, mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklung der geschichtlichen Beziehungen. Band II untersucht das Bild, das man sich in der Zeit von den napoleonischen Feldzügen um 1800 bis zum Kriegseintritt gegen die Mittelmächte 1915/16 südlich der Alpen von Deutschland, den 'Tedeschi', ihrem Geistesleben und ihrer Kultur machte. Band III.1 sichtet und erschließt das umfangreiche Quellenmaterial von mehr als 70 Literaten und Publizisten während des Ersten Weltkriegs, fokussiert auf die Frage nach der expliziten oder impliziten Einstellung der Autoren zu Deutschland, der deutschen Politik, Kultur und Mentalität. Band III.2 erschließt in einer Material- und Quellensammlung die vielstimmige Deutschland-Publizistik italienischer Autoren der verschiedensten Orientierung über das Deutschland der Jahre 1919 bis 1932. Drei Bände in vier Bänden, zus. 1.801 Seiten, gebunden (Studia Romanica; Band 114+143+170+200/Universitätsverlag Winter 2003-2016)

Bestell-Nr.: 14591
Gewicht: 3,48 kg
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Sachgebiete: Neuere italienische Literatur | Epochenübergreifende Darstellungen/Geschichtstheorie
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 268,00 €
68,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Neuere italienische Literatur' Nächstes Buch

Weitere Bücher von Klaus Heitmann

Spiegelungen
Das italienische Deutschlandbild in seiner Geschichte. Band II
Das italienische Deutschlandbild in seiner Geschichte. Band I
Das italienische Deutschlandbild in seiner Geschichte. Band III.1
Das italienische Deutschlandbild in seiner Geschichte. Band III.2

Neuere Angebote im Sachgebiet Neuere italienische Literatur

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen