Neu im Angebot
Die Seele im 20. Jahrhundert

Stuckrad, Kocku von: Die Seele im 20. Jahrhundert

Eine Kulturgeschichte. Von den Wissenschaften weitgehend vergessen, doch allgegenwärtig in der heutigen Kultur: Die Seele. Wie ist dieser "Seelenverlust" zu erklären, und wie kommt es, dass die Seele gegenwärtig wieder so populär ist? Das Buch erzählt die faszinierende Geschichte der Seele im 20. Jahrhundert aus kulturwissenschaftlicher Sicht. Zu Beginn des Jahrhunderts fester Bestandteil kultureller Debatten zwischen Psychologie, Philosophie, Religionswissenschaft, Literatur und Politik, erfuhr die Seele nach 1950 einen großen Aufschwung außerhalb der Universitäten und wurde zum zentralen Bezugspunkt populärer Kultur - von alternativen Therapieformen bis hin zu Literatur, Film, neuen spirituellen Bewegungen sowie ökologischen und politischen Programmen. Die Analyse zeigt, dass Seelenkonzepte wichtige Träger von Religion in einer nur scheinbar säkularisierten Moderne sind. XI,279 Seiten, gebunden (Wilhelm Fink Verlag 2019) Cutterschnitt von 8,5 cm im vorderen Einband, Schnitt etwas angeschmutzt

Bestell-Nr.: 130899
Gewicht: 682 g
Sprache: Deutsch
Sachgebiete: Kulturwissenschaften | Philosophie des 20./21. Jahrhunderts
ISBN: 9783770564378
Lieferzeit: 2-7 Tage*
statt 29,90 €
16,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand

* Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für alle anderen Länder finden Sie hier.
Vorheriges Buch Zum Sachgebiet 'Kulturwissenschaften' Nächstes Buch

Neuere Angebote im Sachgebiet Kulturwissenschaften

Kundenlogin:



Passwort vergessen?

Noch kein Kundenlogin?

Ich habe noch kein Kundenlogin und möchte mich registrieren:
Konto erstellen